

Endlich ist der Frühling da
Die meisten von uns haben auf diesen besonderen Moment schon sehnlichst gewartet: Langsam erwacht die Natur wieder zum Leben! Uns weckt das Zwitschern der Vögel, der strahlende Sonnenschein sorgt für ein heiteres Gemüt, bunte Blumen in frischen Farben begrüßen uns draußen, die Tage werden wieder länger, in der Luft liegt der Duft des Frühlings.
Es wird gesät, gepflanzt, gedüngt - Hobbygärtner genießen mit den anstehenden Frühlingsmonaten wieder ihre liebste Zeit des Jahres. Bist du auch schon in deinem Garten aktiv und bereitest ihn auf den Frühling vor? In unserem Shop findest du nützliche Dinge wie Gartengeräte, die deine Gartenarbeit im Frühling erleichtern.
Wir wissen genau, was dein Hobbygärtnerherz höher schlagen lässt. Mithilfe unserer Saaten kannst du eigene Gemüse- und Kräuterbeete anlegen. Lebensmittel selbst anzubauen ist nicht nur besonders nachhaltig, es ist auch für jeden Hobbygärtner ein wundervolles Highlight. Und aus dem eigenen Garten schmeckt es doch gleich noch viel besser!
NABU-Tipp: Wir empfehlen mit dem Staudenschnitt bis Ende des Frühjahrs zu warten, weil dort oft noch Insekten überwintern. Der Strauchschnitt sollte während der Brutzeit gar nicht stattfinden.
Die heimische Artenvielfalt unterstützen
Um einen kleinen Beitrag zum Erhalt der heimischen Artenvielfalt zu leisten, musst du gar nicht viel tun. In erster Linie ist es wichtig, dass du bei deiner Bepflanzung im Garten oder auf dem Balkon heimische Sträucher und Blumen wählst. Sie sind für den Lebensraum deiner Gartentiere essenziell und dienen ihnen zudem als Nahrung.
Integriere unterschiedliche Gartenelemente, die dafür sorgen, dass sich verschiedene Tiere ansiedeln. Bäume, Sträucher und Hecken sind hierbei genauso gefragt wie Totholzhaufen, Trockenmauern und Blumenwiesen.
Besonders für die Kleinen lehrreich - gemeinsam Zeit in der Natur verbringen
Gemeinsam Zeit im Freien verbringen
Wärmere Temperaturen, mehr Sonnenstunden, der Frühling macht einfach gute Laune, denn die Natur lädt uns ein, mehr Zeit im Freien zu verbringen. Außerdem feiern wir bald Ostern, da ist es doch schön mit den Kindern oder Enkelkindern im Garten auf die Suche nach Ostereiern zu gehen.
Gemeinsam auf Entdeckungstour im heimischen Garten und Kindern Naturverbundenheit näher bringen, indem man zusammen Blumen einpflanzt und ihnen auf spielerische Art und Weise Wissen über Pflanzen und Gartentiere vermittelt.
Ein vogelfreundlicher Garten für eine erfolgreiche Brutsaison
Mit dem Start des Frühlings beginnt für deine Gartenvögel die Brutzeit. Ein Großteil der Tiere hat allerdings Schwierigkeiten dabei einen passenden Nistplatz zu finden. Die Anzahl an natürlichen Nistplätzen verringert sich, vor allem in und nahe von Städten gestaltet sich die Suche schwierig, potenzielle Brutplätze sind Mangelware.
Spalten und Löcher von Hausfassaden werden gerne als Brutstätte genutzt, bei Restaurierungen werden diese nun allerdings meist verputzt. Wenn das Dach neu gedeckt wird, verschwinden auch hier die Schlupflöcher. Bewohnbare Höhlen in alten Baumbeständen reduzieren sich ebenfalls. Somit werden natürliche Brutstätten insgesamt deutlich weniger.
Die Brutzeit bedeutet viel Arbeit: hungriger Nachwuchs, Schutz vor Feinden. Und davor die schwierige Suche nach einem Nistplatz.
Hilfe bieten hierbei künstliche Nisthilfen. Mit unserem Sortiment an Nistkästen kannst du Wildvögel während der Brutsaison unterstützen. In unserer breiten Produktpalette findest du nicht nur Standardmodelle an Nistkästen, sondern auch Spezialnistkästen. Wir bieten eine Vielfalt an Nisthilfen in verschiedenen Materialien und Formen sowie mit unterschiedlichen Größen an Einflugöffnungen, sodass du für jede Vogelart bei uns den passenden Nistkasten findest.
Zusätzlich kannst du darauf achten, dass deine Gartenvögel in der nahen Umgebung ausreichend Wasser und Futter finden, dann steigen die Chancen, dass Vögel diesen Ort als Brutplatz erwägen. Pflanze daher im Frühling insektenfreundliche Pflanzen, die verschiedene Insektenarten anlocken. Diese wiederum werden von deinen Gartenvögeln für die Aufzucht ihrer Jungen gebraucht.
Neben der richtigen Wahl der Pflanze sind auch Insektenhotels einladend für Bienen.
Ein insektenfreundlicher Garten
Wir lieben Insekten, egal, ob gestreift, gepunktet oder in einem anderen farbprächtigen Muster. Insekten und Pflanzen gehören zusammen, sie bilden ein Team. Jede Insektenart hat ihre Vorlieben und jede Pflanze erfüllt einen speziellen Zweck.
Entscheidend sind nicht nur Nektar und Pollen auch Stängel und Blätter sind essenzielle Bestandteile und eignen sich prima für die Eiablage oder als Nahrung für Raupen. Insektenfreundliche Pflanzen sorgen für den Erhalt unserer heimischen Artenvielfalt.
Vogeltränken für hohe Temperaturen
Bei hohen Temperaturen sind natürliche Wasserstellen knapp. Das Wetter trocknet diese nämlich an sehr heißen Tagen aus. Es ist empfehlenswert deinen Gartenvögeln Wasserstellen anzubieten.
Dadurch können sie ausreichend Feuchtigkeit aufnehmen. Wasserstellen dienen deinen Gartenvögeln sowohl zum Trinken, als auch zur Gefiederpflege. Im Wasser reinigen sie ihr Federkleid und befreien es von Parasiten.
Ein seltener Gast im Garten - der Buntspecht. Auch er schätzt eine Bademöglichkeit, die sich mit einer Vogeltränke bietet.
Achte bei deinem Wasserangebot auf folgende Aspekte:
1. Reinige die Tränke oder den Behälter, in dem das Wasser zur Verfügung gestellt wird, unbedingt täglich mit heißem Wasser und fülle jeden Tag frisches Wasser nach - dadurch kannst du verhindern, dass sich Krankheitserreger bilden und ausbreiten
2. Stelle die Vogeltränke an einen möglichst geschützten Ort, damit keine ungewünschten Gäste dort einkehren.
3. Stelle die Vogeltränke am besten an einem schattigen Ort auf, damit das Wasser an sonnigen Tagen nicht zu schnell verdunstet.
4. Für den Fall, dass dir ein kranker oder toter Vogel in der Nähe der Wasserstelle auffällt, solltest du das Wasserangebot für mindestens drei Wochen aussetzen, um die Sicherheit der anderen Vögel zu gewährleisten.


Bienen, Hummeln und Käfer benötigen Wasser zum Trinken und Nestbau. Eine Insektentränke ist leicht gemacht, du benötigst lediglich...