Naturschutz/Umweltschutz

Der größte Reichtum der Erde ist die Fülle der Lebensformen von Tieren und Pflanzen in den Ökosystemen, Klimazonen und Landschaftsformen unseres Planeten. Ihr verdanken wir unser Essen, unsere Kleidung und die Luft zum Atmen. Die Zahl der auf der Erde lebenden Arten wird auf zehn bis 30 Millionen geschätzt. Stärker als je zuvor ist diese Vielfalt heute durch den Menschen gefährdet – die Langzeitfolgen sind unabsehbar. Zum Beispiel werden die Funktionen der Ökosysteme in globalem Umfang gestört. Auch Arten, die dem Menschen als biogenetische Ressource, etwa zur pharmazeutischen und biotechnischen Nutzung oder Nahrungsmittel zur Verfügung stünden, fallen aus.

pro Seite
  1. Pestizide - eine Einführung

    Ab 0,00 €

  2. Stadt - Natur - Plan - Wegweiser und Stolpersteine im Stadtnaturschutz
    Kostenfrei
  3. Entwicklung und Schutz unserer Moore

    Ab 0,00 €

  4. Plakatflyer "Stadt - Natur - Plan" - Wegweiser und Stolpersteine im Stadtnaturschutz
    Kostenfrei
  5. Broschüre Rechte Aktivitäten im Naturschutz

    Ab 0,00 €

  6. Faltblatt NABU-Förderung Klima+

    Ab 0,00 €

  7. Faltblatt "Achtung: hochwirksam!" - Arzneimitteleinträge in Natur & Umwelt vermeiden (Download)
    Kostenfrei
  8. Jahresbericht 2021 - NABU-Stiftung Nationales Naturerbe

    Ab 0,00 €

  9. Faltblatt "NABU-Forderungen zur Holzverbrennung"

    Ab 0,00 €

  10. Poster Finde den Fehler
    Kostenfrei
  11. Poster Sie machen´s nicht mehr ohne
    Kostenfrei
  12. Landwirtschaft für den Kiebitz
    Kostenfrei
  13. Das Blaue Band. Naturschutz als Chance für die Wasserstraßenreform
    Kostenfrei
  14. Hundestaffel
    Kostenfrei
  15. Effizient und erfolgreich
    Kostenfrei