Kampf gegen Wilderei im Kaziranga-Nationalpark
Vom Aussterben bedroht: Indische Tiger und Panzernashörner
Anfang des 20. Jahrhunderts gab es weltweit noch mehr als 100.000 Tiger. Heute ist ihre Zahl auf weniger als 4.000 Tiere geschrumpft. Aus über 95 Prozent ihres ursprünglichen Lebensraums wurde die Großkatze mittlerweile verdrängt. Dem Panzernashorn, einst von Pakistan bis Burma verbreitet, geht es nicht besser: Heute kommt die fast zehn Millionen Jahre alte Art nur noch im Norden Indiens und im südlichen Nepal vor. Die Ursachen für den Rückgang beider Arten sind sowohl die Zerstörung von Lebensräumen als auch die illegale Jagd. Gemeinsam mit der indischen Partnerorganisation Aarnayak baut die NABU International Naturschutzstiftung im indischen Kaziranga-Nationalpark eine Spürhundestaffel auf. Die Hunde unterstützen die Ranger bei ihrem Kampf gegen die skrupellose Wilderei auf Tiger und Nashörner.
- DIN
- A4
- Erscheinungsdatum
- 2017
- Seitenzahl
- 2
- Marke
- NABU