International

Der NABU engagiert sich nicht nur auf lokaler Ebene, sondern unterstützt weltweite Naturschutzprojekte und Kampagnen. Im Fokus stehen die „Hotspots der Biodiversität“. Dies sind Regionen, in welchen die Vielfalt der Arten und Ökosysteme besonders hoch, aber auch stark bedroht ist. Der Schwerpunkt der internationalen Projektförderung liegt in den beiden zentralen Handlungsfeldern Klimaschutz und Erhalt der biologischen Vielfalt. Der NABU International unterstützt zudem die Konventionen zum Handel mit bedrohten Arten, zum Schutz wandernder Tierarten sowie zum Klimaschutz.

Produkte filtern
pro Seite
  1. Status
    Kostenfrei
  2. Selbstdarstellung For People & Nature
    Kostenfrei
  3. Für Mensch und Natur - Das Afrikaprogramm
    Kostenfrei
  4. Protecting Ethiopia's Largest Lake
    Kostenfrei
  5. Schutz und Nutzung der letzten Wildkaffeewälder Äthiopiens
    Kostenfrei
  6. Länderfaltblatt "Naturschutz und nachhaltige Regionalentwicklung in Armenien"
    Kostenfrei
  7. Jahresbericht 2021 - NABU International Naturschutzstiftung
    Kostenfrei
  8. Broschüre "Wild, schön und gefährdet - Schneeleoparden in Not"
    Kostenfrei
  9. Broschüre "NABU´s International Work for Ecosystems and Biodiversity"
    Kostenfrei
  10. Kaukasus-Faltblatt - Das Kaukasusprogramm
    Kostenfrei
  11. Artensteckbrief Panzernashorn
    Kostenfrei
  12. Artensteckbrief - Afrikanischer Elefant
    Kostenfrei
  13. Artensteckbrief - Asiatischer Elefant
    Kostenfrei
  14. Jahresbericht 2020 (NABU International)
    Kostenfrei
  15. Artensteckbrief Tiger
    Kostenfrei
  16. NABU's Follow-up Biodiversity Assessment
    Kostenfrei
  17. Hutan Harapan - Wald der Hoffnung
    Kostenfrei